Lackiertechnik
In diesem Abschnitt informieren wir Sie gerne über das umfassende Gebiet der Lackiertechnik.
Tipp: Gehen Sie mit der Maus an den unteren Bildrand der Fotoserie, dort finden sie eine Übersicht über alle Fotos, sodass Sie sich schneller voranklicken können.
Einsatzbereiche
Zu den möglichen Einsatzbereichen gehören sämtliche lackierbaren Stellen von Booten, Yachten, KFZ, Möbeln und Metalloberflächen.
Grundsätzlich kann nahezu alles lackiert werden, wo folgende Oberflächen vorzufinden sind:
- Holz
- GFK
- Kunststoffen
- Stahl- und Aluminiumblechen
- verzinkten Metallen
Serviceleistungen
- Reparaturlackierung (Ganz-, Teil-, Einzelteil-, Sonderlackierung)
- Schlagschutzlackierung
- Beilackierung
- Ausbesserungsarbeiten
- Anti-Rutsch-Beschichtung
- Außenhaut-Decklackierung
- Nachnuancieren von Lacken / Farb-tonbestimmung
Lackierverfahren
Weitere Verwendungen
Darüber hinaus kann verwendet werden:
- Epoxidharzlacke
- Polyesterharzlacke
- Acrylharzlacke
- Alkydharzlacke
- Polymerisanharzlacke
- Phenolharzlacke
- Harnstoffharzlacke
- Lacke auf Wasserbasis
- Öllacke
- Nitrocelluloselacke
Arten der angewendeten Lacke (Ein- und Zwei-Komponenten):
- Uni-Lacke, ein– oder mehrschichtig
- Klarlacke
- MS/HS-Lacke
- Metallic-Lacke, ein– oder mehrschichtig
- Effektlacke
- Strukturlacke
- Leuchtlacke
- Sonderlacke